Finanzbegriffe verstehen – ohne Fachchinesisch
Wenn du in der Finanzwelt durchstarten willst, brauchst du mehr als Excel-Kenntnisse. Du brauchst die Sprache. Unsere Lernprogramme bringen dir bei, wie Begriffe wie Hedging, Derivative oder Liquidität wirklich funktionieren – nicht nur, was im Lehrbuch steht.
Zum LernprogrammDiese Konzepte wirst du meistern
Risikomanagement
Lerne, wie Unternehmen Verluste begrenzen und welche Instrumente dabei zum Einsatz kommen. Von Optionen bis zur Portfolio-Diversifikation.
Kapitalstruktur
Warum manche Firmen mehr Schulden haben als andere – und wann das sogar clever ist. Verstehe Eigenkapital, Fremdkapital und die Balance dazwischen.
Cashflow-Analyse
Der wichtigste Indikator für finanzielle Gesundheit. Wir zeigen dir, wie man ihn liest, interpretiert und für Entscheidungen nutzt.
Bewertungsmethoden
Wie viel ist ein Unternehmen wirklich wert? DCF, Multiples, Realoptionen – du lernst verschiedene Ansätze kennen und wann welcher passt.
Derivate & Hedging
Futures, Swaps, Optionen – klingt kompliziert, ist aber logisch aufgebaut. Wir erklären, wie diese Instrumente Risiken absichern können.
Finanzberichterstattung
Was steht wirklich in einer Bilanz? Lerne, Geschäftsberichte zu lesen und kritisch zu hinterfragen – das macht dich unabhängiger.
Unsere Methode: Praxis vor Theorie
Die meisten Finanzkurse sind voll mit Formeln und Modellen. Wir machen das anders. Bei uns arbeitest du von Anfang an mit echten Zahlen und Fallstudien – aus deutschen Mittelständlern, Start-ups und börsennotierten Konzernen.
Das bedeutet: Du siehst sofort, wie sich Entscheidungen auf Bilanzen auswirken. Und du lernst nicht nur „was", sondern auch „warum" – weil du die Zusammenhänge selbst durchspielst.
- Fallstudien aus realen Unternehmen, keine erfundenen Beispiele
- Interaktive Übungen, bei denen du selbst rechnest und analysierst
- Feedback von Dozenten mit Praxiserfahrung in Finanzabteilungen
Warum Finanzbegriffe so wichtig sind
Ob du in ein Beratungsunternehmen willst, in die Controlling-Abteilung oder dein eigenes Business aufbauen möchtest – ohne solides Finanzverständnis kommst du nicht weit. Und damit meinen wir nicht nur „Buchhaltung können".
Es geht darum, Geschäftsentscheidungen zu durchschauen. Zu verstehen, ob eine Investition sinnvoll ist. Zu erkennen, wann ein Unternehmen auf wackeligen Beinen steht. Genau das lernst du bei uns – anwendbar und ohne unnötigen Ballast.
Unser Programm startet im September 2025. Du kannst dich ab jetzt schon unverbindlich informieren und dir einen Platz sichern.
Was Teilnehmende sagen
Lennart Bergström
Junior Analyst, Düsseldorf
„Ich hab vorher BWL studiert, aber ehrlich gesagt wenig verstanden, wie Finanzinstrumente wirklich genutzt werden. Hier war das endlich praxisnah – mit echten Beispielen aus deutschen Unternehmen."
Elodie Thibault
Quereinsteigerin, Hamburg
„Ich komme ursprünglich aus dem Marketing und wollte mehr über Finanzen lernen. Der Kurs war verständlich aufgebaut, ohne dass man sich dumm vorkommt. Hat mir sehr geholfen, mitzureden."
Bereit, Finanzen wirklich zu verstehen?
Wenn du mehr über unser Lernprogramm erfahren möchtest – oder Fragen zu Inhalten, Terminen und Voraussetzungen hast – schreib uns einfach. Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden.