Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 17. März 2025
Diese Website verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir bei polverinaya nehmen Ihre Privatsphäre ernst und möchten transparent darüber informieren, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Diese Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie einsetzen und welche Möglichkeiten Sie haben, ihre Verwendung zu steuern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Manche Cookies sind technisch notwendig – ohne sie funktioniert die Website einfach nicht richtig. Andere helfen uns zu verstehen, wie Sie polverinaya.com nutzen.
Neben Cookies nutzen wir auch ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden. All diese Tools erfassen Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb der Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie sorgen dafür, dass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Nutzer Schwierigkeiten haben. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie helfen uns auch zu messen, wie effektiv unsere Kampagnen sind.
Wie wir Cookies auf polverinaya.com einsetzen
Wenn Sie polverinaya.com besuchen, verwenden wir Cookies für verschiedene Zwecke. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihr Erlebnis verbessern:
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Cookies merken sich Ihre Login-Daten, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden müssen. Sie speichern auch Ihre Lernfortschritte und persönlichen Einstellungen, damit Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Personalisierte Inhalte
Basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten können wir Ihnen relevante Kurse und Artikel vorschlagen. Wenn Sie sich oft mit Finanzterminologie beschäftigen, zeigen wir Ihnen ähnliche Themen an, die Sie interessieren könnten.
Analyse und Optimierung
Wir verfolgen, welche Seiten am beliebtesten sind und wo Nutzer die Website verlassen. Diese Erkenntnisse helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern und technische Probleme zu beheben, bevor sie zu größeren Störungen werden.
Sicherheit und Betrugsschutz
Bestimmte Cookies helfen uns dabei, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie unterstützen auch bei der Überprüfung Ihrer Identität beim Login.
Unsere Website setzt verschiedene Cookie-Typen mit unterschiedlichen Laufzeiten ein. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert – typischerweise zwischen einem Monat und einem Jahr.
Wir verwenden sowohl First-Party-Cookies (die direkt von polverinaya.com gesetzt werden) als auch Third-Party-Cookies (von Drittanbietern wie Analyse-Tools oder Werbenetzwerken). Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und nach deutschen Datenschutzstandards verarbeitet.
Die meisten unserer analytischen Cookies werden anonymisiert, was bedeutet, dass wir keine personenbezogenen Daten direkt mit Ihrer Browsing-Aktivität verknüpfen können.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren, können Sie unsere Website weiterhin besuchen, aber einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig. Sie können sich beispielsweise nicht automatisch anmelden oder Ihre Lernfortschritte werden nicht gespeichert.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Die meisten unserer Cookies werden für maximal 12 Monate gespeichert. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre gespeicherten Daten löschen.
- Sie haben das Recht auf Auskunft über alle Daten, die wir über Sie gespeichert haben
- Sie können jederzeit die Berichtigung falscher Daten verlangen
- Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Neben Cookies verwenden wir auch Web Beacons (auch Pixel Tags genannt). Das sind winzige, transparente Grafiken, die in E-Mails oder auf Webseiten eingebettet sind. Sie helfen uns zu verstehen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Bereiche einer Seite besonders häufig angesehen werden.
Wir nutzen auch Local Storage – eine Technologie, die es uns ermöglicht, größere Datenmengen direkt in Ihrem Browser zu speichern. Das beschleunigt das Laden der Website und verbessert die Leistung, besonders wenn Sie regelmäßig zurückkehren.
Alle diese Technologien unterliegen denselben Datenschutzrichtlinien wie unsere Cookies. Sie werden transparent eingesetzt und Sie haben die Kontrolle darüber, wie sie verwendet werden.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wir empfehlen Ihnen trotzdem, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf polverinaya.com haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
- Gabelsbergerstraße 18, 59069 Hamm, Germany
- Telefon: +49 387 756 1545
- E-Mail: info@polverinaya.com